Willkommen im Urwald von morgen!
Aktuelles

Aufgrund der Pandemielage und der Corona-Regelungen sind derzeit alle Veranstaltungen/Touren abgesagt. Das Nationalpark-Tor Erbeskopf mit der Nationalpark-Ausstellung ist geschlossen. Nutzen Sie die Nationalpark-App um den Nationalpark kontaktlos allein, zu zweit oder mit Ihrer Familie zu erkunden.
Das Nationalparkamt ist für Besucherverkehr ohne Anmeldung geschlossen. Sie erreichen uns über: Tel. 06782 8780-0 | Mail poststelle(at)nlphh.de
» Aktuelles zu den Wegen & Touren
» Nationalpark-App
» Angebote der Nationalpark-Region
Bitte informieren Sie sich im Internet oder in der Presse über die aktuelle Lage.
Marie-Luise & Jypsie‘s aus Bosen jetzt...

Neues aus dem Partner-Netzwerkweiterlesen >

Online-Version jetzt verfügbar!weiterlesen >
Sommerrodelbahn wird Nationalpark-Partner

Neues aus dem Partner-Netzwerk zu Erlebnis Nationalpark am Nationalpark-Tor...weiterlesen >
Die neue Nationalpark Hunsrück-Hochwald App
Themenjahr "Natur schützt Klima – Klima schützt Natur"

Für die Nationalen Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz stehen die Jahre 2020/21 ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Mit diesem Schwerpunktthema möchten die Naturlandschaften spürbar machen, wie entscheidend der Klimaschutz für den Erhalt der Biologischen Vielfalt ist.
Magazin „Nationale Naturlandschaften im Saarland“

Die Broschüre erzählt Wissenswertes und Überraschendes zu den landschaftlichen und biologischen Besonderheiten der drei Nationalen Naturlandschaften im Saarland, sie bietet Ausflugstipps und hält Rezepte für regionaltypische Spezialitäten bereit.
Nationalpark barrierefrei
Inklusion bedeutet nicht nur Angebote für Rollstuhlfahrer zu schaffen, sondern für jede Art der Beeinträchtigung. "Der Nationalpark ist für alle da", das ist eines unserer wichtigen Ziele.
Hier finden Sie Infos:
Für Menschen mit Gehbeeinträchtigung >
Für Menschen mit Hörbeeinträchtigung >
Für Menschen mit Sehbeeinträchtigung >
Für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung >
Projekte & Partnerschaften
Partnerschaft mit dem Nationalpark Nyungwe in Ruanda | Weitere Infos >
EU Life Projekt Moore und Hangmoore | Weitere Infos >
LIFE-IP ZENAPA - Zero Emission Nature Protection Areas | Weitere Infos >
Forschungsserver des Nationalparks | Zum Forschungsserver >
WasserWissensWerk | Zur Website >
Gunilla reist - Im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Eine Videoreihe über Deutschlands Naturschätze in Kooperation mit den Nationalen Naturlandschaften: Gunilla reist auf Youtube
Geben Sie uns Ihre Rückmeldungen!

Haben Sie eine wichtige Nachricht an uns? Oder ist Ihnen etwas Wichtiges aufgefallen? Sie haben sich über etwas geärgert und müssen es loswerden?
Der Wolf in Rheinland-Pfalz
Der Wolf wandert bei der Suche nach einem neuen Revier bis zu tausend Kilometer weit und breitet sich in Europa wieder aus.
Essen, Trinken & Schlafen
Sie suchen Gastgeber, die sich mit den Zielen des Nationalparks identifizieren? Unsere touristischen Nationalpark-Partner wurden auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit von einem unabhängigen Gremium geprüft.