Events 2018
928 entries found
- April 2018
- Mai 2018
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Rodungsinseln sind die in große Waldgebiete eingestreuten kleinen Siedlungsbereiche mit den sie umgebenden Wiesen und Weiden. Die Natur dieser Lichtungen, die Geschichte ihrer Dörfer und die Geschichten um ihre Menschen sind...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Ein spannender Grenzgang zwischen Nutzung und Schutz, zwischen Niederwald und Hochwald, Jungwuchs und Zerfall, Nadelholz und Laubwald, Moor und Fels... zwischen Pro und Contra!
Die Tour für sportliche...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Eine besinnliche Begegnung mit dem Wald im stillen Westen des Nationalparks. Nicht um spektakuläre Felsen und Moore geht’s bei dieser Wanderung, das Auge wird vielmehr auf die kleinen, wertvollen und wichtigen „Perlen“ des...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Vom Erbeskopfgipfel geht es zu den Naturwaldparzellen Gottlob und Springenkopf. Die zeigen schon jetzt, wie es in weiten Bereichen des Nationalparks einmal aussehen wird. Vorbei am Langbruch, einem typischen Hangmoor, führt der...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Das Mittelgebirge mit ausgedehnten feuchten Laubwäldern bietet optimale Lebensbedingungen für unsere heimischen Amphibien. Im Frühjahr gehen sie auf Reise. Folgen Sie ihnen auf dem Weg zu ihrem Laichgebiet. Sehen Sie dieses...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Trittsicher sollte man sein, wenn man sich auf macht, das Netz der Wege und Pfade am sogenannten „Hunnenring“ zu erkunden. Die imposanten Reste eines Ringwalles aus keltischer Zeit und die Felsformationen ringsum trotzen seit...
Der Hexentanzplatz an der Wildenburg, die Quarzitrücken der Mörschieder Burr oder die Rosselhalden am Abhang zum Idarbach können die Ziele sein, die im östlichen Zipfel des Nationalparks angesteuert werden. Die Tour will wohl...
Ein Nationalpark entsteht: Das ist doch ein Kinderspiel! Zumindest auf dieser kurzen, kindgerechten Wanderung nähern sich die Teilnehmenden auf spielerische Art und Weise dem Thema Nationalpark. IM Wald ist die scheue Wildkatze,...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Rodungsinseln sind die in große Waldgebiete eingestreuten kleinen Siedlungsbereiche mit den sie umgebenden Wiesen und Weiden. Die Natur dieser Lichtungen, die Geschichte ihrer Dörfer und die Geschichten um ihre Menschen sind...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Ein spannender Grenzgang zwischen Nutzung und Schutz, zwischen Niederwald und Hochwald, Jungwuchs und Zerfall, Nadelholz und Laubwald, Moor und Fels... zwischen Pro und Contra!
Die Tour für sportliche...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Eine besinnliche Begegnung mit dem Wald im stillen Westen des Nationalparks. Nicht um spektakuläre Felsen und Moore geht’s bei dieser Wanderung, das Auge wird vielmehr auf die kleinen, wertvollen und wichtigen „Perlen“ des...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Vom Erbeskopfgipfel geht es zu den Naturwaldparzellen Gottlob und Springenkopf. Die zeigen schon jetzt, wie es in weiten Bereichen des Nationalparks einmal aussehen wird. Vorbei am Langbruch, einem typischen Hangmoor, führt der...
Den ganzen Tag draußen in der Natur, im Wald verbringen, dort spielen, essen und Spaß haben – wer Lust auf ein Abenteuer hat, ist bei uns genau richtig! Wir wollen gemeinsam den Wald und seine Pflanzen erkunden und schauen, was...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Trittsicher sollte man sein, wenn man sich auf macht, das Netz der Wege und Pfade am sogenannten „Hunnenring“ zu erkunden. Die imposanten Reste eines Ringwalles aus keltischer Zeit und die Felsformationen ringsum trotzen seit...
Der Hexentanzplatz an der Wildenburg, die Quarzitrücken der Mörschieder Burr oder die Rosselhalden am Abhang zum Idarbach können die Ziele sein, die im östlichen Zipfel des Nationalparks angesteuert werden. Die Tour will wohl...
Ein Nationalpark entsteht: Das ist doch ein Kinderspiel! Zumindest auf dieser kurzen, kindgerechten Wanderung nähern sich die Teilnehmenden auf spielerische Art und Weise dem Thema Nationalpark. IM Wald ist die scheue Wildkatze,...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Rodungsinseln sind die in große Waldgebiete eingestreuten kleinen Siedlungsbereiche mit den sie umgebenden Wiesen und Weiden. Die Natur dieser Lichtungen, die Geschichte ihrer Dörfer und die Geschichten um ihre Menschen sind...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Ein spannender Grenzgang zwischen Nutzung und Schutz, zwischen Niederwald und Hochwald, Jungwuchs und Zerfall, Nadelholz und Laubwald, Moor und Fels... zwischen Pro und Contra!
Die Tour für sportliche...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Eine besinnliche Begegnung mit dem Wald im stillen Westen des Nationalparks. Nicht um spektakuläre Felsen und Moore geht’s bei dieser Wanderung, das Auge wird vielmehr auf die kleinen, wertvollen und wichtigen „Perlen“ des...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Vom Erbeskopfgipfel geht es zu den Naturwaldparzellen Gottlob und Springenkopf. Die zeigen schon jetzt, wie es in weiten Bereichen des Nationalparks einmal aussehen wird. Vorbei am Langbruch, einem typischen Hangmoor, führt der...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Begleiten Sie uns auf eine Tour voller Panoramaausblicke. Wie ein König können Sie von Burg zu Burg die prachtvollen und faszinierenden Einblicke in die facettenreiche Welt des Nationalsparks werfen. Eine Tour für jeden...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Trittsicher sollte man sein, wenn man sich auf macht, das Netz der Wege und Pfade am sogenannten „Hunnenring“ zu erkunden. Die imposanten Reste eines Ringwalles aus keltischer Zeit und die Felsformationen ringsum trotzen seit...
Der Hexentanzplatz an der Wildenburg, die Quarzitrücken der Mörschieder Burr oder die Rosselhalden am Abhang zum Idarbach können die Ziele sein, die im östlichen Zipfel des Nationalparks angesteuert werden. Die Tour will wohl...
Ein Nationalpark entsteht: Das ist doch ein Kinderspiel! Zumindest auf dieser kurzen, kindgerechten Wanderung nähern sich die Teilnehmenden auf spielerische Art und Weise dem Thema Nationalpark. IM Wald ist die scheue Wildkatze,...
Die Akademie am 23.04.2018 entfällt.
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Rodungsinseln sind die in große Waldgebiete eingestreuten kleinen Siedlungsbereiche mit den sie umgebenden Wiesen und Weiden. Die Natur dieser Lichtungen, die Geschichte ihrer Dörfer und die Geschichten um ihre Menschen sind...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Ein spannender Grenzgang zwischen Nutzung und Schutz, zwischen Niederwald und Hochwald, Jungwuchs und Zerfall, Nadelholz und Laubwald, Moor und Fels... zwischen Pro und Contra!
Die Tour für sportliche...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Eine besinnliche Begegnung mit dem Wald im stillen Westen des Nationalparks. Nicht um spektakuläre Felsen und Moore geht’s bei dieser Wanderung, das Auge wird vielmehr auf die kleinen, wertvollen und wichtigen „Perlen“ des...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Vom Erbeskopfgipfel geht es zu den Naturwaldparzellen Gottlob und Springenkopf. Die zeigen schon jetzt, wie es in weiten Bereichen des Nationalparks einmal aussehen wird. Vorbei am Langbruch, einem typischen Hangmoor, führt der...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Trittsicher sollte man sein, wenn man sich auf macht, das Netz der Wege und Pfade am sogenannten „Hunnenring“ zu erkunden. Die imposanten Reste eines Ringwalles aus keltischer Zeit und die Felsformationen ringsum trotzen seit...
Der Hexentanzplatz an der Wildenburg, die Quarzitrücken der Mörschieder Burr oder die Rosselhalden am Abhang zum Idarbach können die Ziele sein, die im östlichen Zipfel des Nationalparks angesteuert werden. Die Tour will wohl...
Ein Nationalpark entsteht: Das ist doch ein Kinderspiel! Zumindest auf dieser kurzen, kindgerechten Wanderung nähern sich die Teilnehmenden auf spielerische Art und Weise dem Thema Nationalpark. IM Wald ist die scheue Wildkatze,...
Treffpunkt für die Pilgerwanderung ist am höchsten Punkt von Rheinland-Pfalz. Hoch oben auf dem Gipfel vom Erbeskopf erwartet Sie Dekanatsreferent Martin Backes. Von dort wandern wir ca. 3 Stunden durch den Nationalpark nach Muhl...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Rodungsinseln sind die in große Waldgebiete eingestreuten kleinen Siedlungsbereiche mit den sie umgebenden Wiesen und Weiden. Die Natur dieser Lichtungen, die Geschichte ihrer Dörfer und die Geschichten um ihre Menschen sind...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Ein spannender Grenzgang zwischen Nutzung und Schutz, zwischen Niederwald und Hochwald, Jungwuchs und Zerfall, Nadelholz und Laubwald, Moor und Fels... zwischen Pro und Contra!
Die Tour für sportliche...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Eine besinnliche Begegnung mit dem Wald im stillen Westen des Nationalparks. Nicht um spektakuläre Felsen und Moore geht’s bei dieser Wanderung, das Auge wird vielmehr auf die kleinen, wertvollen und wichtigen „Perlen“ des...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Vom Erbeskopfgipfel geht es zu den Naturwaldparzellen Gottlob und Springenkopf. Die zeigen schon jetzt, wie es in weiten Bereichen des Nationalparks einmal aussehen wird. Vorbei am Langbruch, einem typischen Hangmoor, führt der...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Interessieren Sie sich für die Entstehung unseres heutigen Landschaftsbildes im Hunsrück? Dann ist diese Tour die Gelegenheit, die geologisch- geografischen Gegebenheiten sowie ihre Entwicklung von der Frühzeit über das...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Trittsicher sollte man sein, wenn man sich auf macht, das Netz der Wege und Pfade am sogenannten „Hunnenring“ zu erkunden. Die imposanten Reste eines Ringwalles aus keltischer Zeit und die Felsformationen ringsum trotzen seit...
Der Hexentanzplatz an der Wildenburg, die Quarzitrücken der Mörschieder Burr oder die Rosselhalden am Abhang zum Idarbach können die Ziele sein, die im östlichen Zipfel des Nationalparks angesteuert werden. Die Tour will wohl...
Ein Nationalpark entsteht: Das ist doch ein Kinderspiel! Zumindest auf dieser kurzen, kindgerechten Wanderung nähern sich die Teilnehmenden auf spielerische Art und Weise dem Thema Nationalpark. IM Wald ist die scheue Wildkatze,...
Unser Angebot an Menschen mit Hörbeeinträchtigungen
Der Hexentanzplatz an der Wildenburg, die Quarzitrücken der Mörschieder Burr oder die Rosselhalden am Abhang zum Idarbach können die Ziele sein, die im...
Wildtiere, Moore und alte Buchenwälder sind spannende Themen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, die nicht nur ein Fachpublikum und Experten begeistern. Um Einzelbesuchern, Familien und Wanderern die Highlights des noch...
Erkunden Sie in Begleitung unserer Ranger bei einem 1,5 stündigen Ausflug die Umgebung des Hunsrückhauses. Werfen Sie ihnen bei ihrer Arbeit einen Blick über die Schulter und erfahren Sie dabei mehr über Natur und Kultur im...
Rodungsinseln sind die in große Waldgebiete eingestreuten kleinen Siedlungsbereiche mit den sie umgebenden Wiesen und Weiden. Die Natur dieser Lichtungen, die Geschichte ihrer Dörfer und die Geschichten um ihre Menschen sind...