Aktuelles

Aufgrund der aktuellen Pandemielage und der Corona-Regelungen werden bis auf Weiteres alle Veranstaltungen und Touren abgesagt.
Das Nationalpark-Tor Erbeskopf mit der Nationalpark-Ausstellung ist derzeit geschlossen.
Nutzen Sie die Nationalpark-App um den Nationalpark kontaktlos allein, zu zweit oder mit Ihrer Familie zu erkunden.
Weitere Infos
» Nationalpark-App
» Angebote der Nationalpark-Region
Bitte informieren Sie sich im Internet oder in der Presse über die aktuelle Lage.
Die Nationalpark APP - Jetzt erhältlich!
Dein digitaler Begleiter - jederzeit digital Natur erleben, auch barrierefrei!weiterlesen >
Rüssels Landhaus in Naurath/Wald neuer Partner des Nationalparks
Die Nationalpark-Gemeinde Hermeskeil hat seinen ersten offiziell anerkannten Partnerbetrieb des Nationalparks Hunsrück-Hochwald. Und zwar einen sehr Bekannten. Das Nationalparkamt und die Partnerinitiative freuen sich auf die...weiterlesen >
Neuer Termin Fortbildung "WILDNIS bildet"
Aufgrund der derzeitigen Lage muss der Termin in den September verschoben werden.weiterlesen >
Trockenheit im Wald erhöht die Brandgefahr
Nationalpark Hunsrück-Hochwald bittet Besucher um Vorsicht Coronakrise, aber zum Glück schönes Wetter - da kommen Frühlingsgefühle auf. Ein Spaziergang oder eine Wanderung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist in diesen Tagen...weiterlesen >
Sturm „Sabine“ und die Folgen - aktuelle Forstarbeiten
Beschränkungen des Straßenverkehrs an der B 269 ab 27.04.2020 geplantweiterlesen >
Ansprechpartner
Sören Sturm
Abteilungsleitung Umweltbildung, Naturerleben, Kommunikation
Tel. 06782 8780-201
soeren.sturm(at)nlphh.de
Guido Lotz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 06782 8780-203
guido.lotz(at)nlphh.de
Mariam Landgraf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 06782 8780-213
mariam.landgraf(at)nlphh.de