Aktuelles

Aufgrund der aktuellen Pandemielage und der Corona-Regelungen werden bis auf Weiteres alle Veranstaltungen und Touren abgesagt.
Das Nationalpark-Tor Erbeskopf mit der Nationalpark-Ausstellung ist derzeit geschlossen.
Nutzen Sie die Nationalpark-App um den Nationalpark kontaktlos allein, zu zweit oder mit Ihrer Familie zu erkunden.
Weitere Infos
» Nationalpark-App
» Angebote der Nationalpark-Region
Bitte informieren Sie sich im Internet oder in der Presse über die aktuelle Lage.
Abgesagt: Thermografie-Spaziergang am 17.03.2020
Aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf das Corona-Virus wird der geplante Thermografie-Spaziergang am 17. März 2020 leider abgesagt. weiterlesen >
Holzernte mit Rückepferd im Nationalpark
„Mannheimer“, so heißt der Pfalz-Ardenner, der in den vergangenen Tagen im Wald bei Malborn beharrlich kurze Buchenholzstämme an die Wege gezogen hat. weiterlesen >
Weiterentwicklung der Nationalpark-Besucherzentren
Land Rheinland-Pfalz übernimmt das Hunsrückhaus, weitere Förderung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt am Keltenpark.weiterlesen >
Felschbachhof aus Ulmet ist neuer Partner des Nationalparks
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald gratuliert dem neuen Partner! Das Partnernetzwerk freut sich über das Waldhotel Felschbachhof aus Ulmet. weiterlesen >
Die Partnerinitiative entwickelt sich weiter…
Der Nationalpark hat einen neuen Partner. Das Partnernetzwerk freut sich über das Amahady Lifestyle-Center in Veitsrodt über den ersten gesundheits-touristischen Anbieter. weiterlesen >
Kooperation mit der Universität Koblenz-Landau
Enge Zusammenarbeit zwischen Nationalpark und Universität Koblenz-Landau besiegelt.weiterlesen >
Schulprojekt: Keltenkatze im Einkaufswagen
Birkenfelder Schülerinnen und Schüler stellen einen Wagenchip für ein nachhaltiges Einkaufen her.weiterlesen >
Ansprechpartner
Sören Sturm
Abteilungsleitung Umweltbildung, Naturerleben, Kommunikation
Tel. 06782 8780-201
soeren.sturm(at)nlphh.de
Guido Lotz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 06782 8780-203
guido.lotz(at)nlphh.de
Mariam Landgraf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 06782 8780-213
mariam.landgraf(at)nlphh.de