Auswertungen
Auswertungen zu den verschiedenen Dialogformen der Bürgerbeteiligung
Die Bürgerbeteiligung zum möglichen Nationalpark in Rheinland-Pfalz umfasst verschiedene Arten und Methoden der Beteiligung.
Das Informationstelefon
Eine Möglichkeit sich einzubringen, war und ist das Bürgertelefon. Hierzu wurde im Februar 2013 für die weitere Bearbeitung der Argumente, Sichtweisen und Beiträge eine erste Auswertung der telefonischen Rückmeldungen erstellt. Vorläufige Auswertung als PDF ansehen
Der Online-Dialog
Eine weitere Möglichkeit aktiv mitzumachen, war und ist der Online-Dialog (Blog) auf dieser Homepage. Diese digitale Plattform startete im August 2012. Der moderierte und fachliche betreute Blog wurde zwischenzeitlich im Februar 2013 ebenfalls ausgewertet. Vorläufige Auswertung als PDF ansehen
Fragen und Antworten - Kontaktformular der Seite www.nationalpark.rlp.de
Auch Fragen direkt über die Nationalparkseite und deren folgende Beantwortung laden ein zum mitmachen und informieren.
Die Bürgerforen und Dialogveranstaltungen
Alle Beiträge während der Bürgerforen, der Dialogveranstaltungen in der Region Hochwald wurden in sogenannten "Clustern" zusammengefasst und themenbezogen aufbereitet. Diese Unterlagen sind folgend abrufbar.
Zusammenfassung als PDF ansehen