Dokumente
- Staatsvertrag zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und dem Saarland über die Einrichtung und Unterhaltung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald
- Gutachten: Potenziale für eine Tourismusentwicklung und deren regional-ökonomische Effekte im Nationalpark "Hunsrück-Hochwald"
- Präsentation und Bewertung des Votums der Region - Termin 19.12.2013 in Neuhütten
- Broschüre zum Nationalpark Hunsrück: "Jetzt unsere Chance nutzen"
- Faltblatt zum Nationalpark Hunsrück: "Jetzt unsere Chance nutzen"
- Vortrag von Prof. Dr. Ehses zum Thema "Geotourismus im Nationalpark Hunsrück" --> Chancen und Potenziale
- Landeskonzept Rheinland-Pfalz zum gemeinsamen Nationalpark
- Zusammenfassung Landeskonzept Rheinland-Pfalz zum gemeinsamen Nationalpark
- Landeskonzept Saarland zum gemeinsamen Nationalpark
- Saarland:_Präsentation zum Landeskonzept --> Nationalpark
- Präsentation zum Landeskonzept: Gesamtausgabe Flyer "Nationalpark-Foren informiert ..."
- Grenzüberscheitender Nationalpark "Hochwald-Idarwald" - Saarländischer Beitrag
- Brennholzkonzepte
- Flyer "Nationalparkforum informiert ..."
- Kommunales Eckpunktepapier mit Kurzfassung und Karte
- Weitere Nationalparke für Deutschand?! - Argumente und Hintergründe mit Blick auf die aktuelle Diskussion um die Ausweisung von Nationalparken in Deutschland
- Gutachten zum potentiellen Nationalpark im Nordschwarzwald
- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum: "Regionales Handeln im Nationalpark"
- Jahreshauptversammlung Rotwildring Hochwald
- Cluster: Überlegungen der Bürgerinnen und Bürger aus 12 Bürgerforen "Wir sind im Dialog" PDF
- Eckpunktepapier Hochwald-Idarwald PDF
- Bürgerbeteiligung - ein neuer Weg
- Greenpeace - Sondergutachten für Nationalparks in Rheinland-Pfalz
- Architektenkammer Rheinland-Pfalz: Seminar zum Nationalpark
- Vortrag von Landrat Dr. Schneider
- Vortrag von Dr. Harald Egidi
- Vortrag von Prof. Dr. Tobias
- Vortrag von Herrn Walter Kemkes (Biosphärenreservat Bliesgau, w.kemkes(at)biosphaere-bliesgau.eu Tel.:06842-960090),
- zusammenfassender Bericht über die Veranstaltung
- Veranstaltung des DLR in Mayen vom 06.11.2012 zu Bürgerbeteiligung
- Ein grenzüberschreitender Nationalpark Rheinland-Pfalz und Saarland?(Informationsveranstaltung vom 28.08.2012 - Vortrag von Herrn Staatssekretär Roland Krämer)
- Einladung Fachtagung Nationalpark Hettenrodt vom 16.8.2012
- Faltblatt "Ein Nationalpark entsteht" vom 30.05.2012 in Börfink
- Nationalpark - Voraussetzungen, Ziele, Konflikte (Große Anfrage der Fraktion der CDU vom 14.3.2012)
- Folienpräsentation Nationalpark Morbach vom 13.2.2012 in Morbach
- Folienpräsentation Nationalpark Soonwald vom 9.2.2012 in Spabrücken
- Faltblatt Nationalpark
- FAQ (gesamter Fragenkatalog) - Stand: 21.12.2011